Wir laden Sie und Ihre Mitarbeiter zu obigem Seminar herzlich ein.
Programm:
Hartlöten von Kupferrohren mit Kupferbasisloten und hochlegierten Silberloten und den dazugehörigen Flussmitteln nach geltenden DIN- und Euro Normen
Weichlöten von Kupferrohren
Zuordnung der Flussmittel zu den Weichloten nach den Vorschriften des DVGW und anderer technischer Richtlinien
Hartlöten von verzinkten Stahlwerkstoffen (Tiefpunktschweißen) mit Messinghartlot nach den geltenden Normen und technischen Richtlinien
Abschlussprüfung
Schulungszeit:Die Lehrgangszeit beträgt 32 Stunden - der Unterricht wird jeweils an Wochentagen in der Zeit von 17:30 bis 20:30 Uhr vermittelt.
Teilnahmegebühr pro Person für Innungsmitglieder:
175,00 € zzgl. MwSt.
Teilnahmegebühr pro Person für Nicht-Innungsmitglieder:
350,00 € zzgl. MwSt.
Max. Teilnehmerzahl:
16 Teilnehmer
Anmeldung:
Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt. Für die Anmeldung senden Sie uns bitte das Anmeldeformular zurück.
Rücktrittsrecht:
Den Teilnehmern ist ein Rücktrittsrecht wie folgt eingeräumt:
Bei einem Rücktritt bis acht Tage vor Beginn des Seminars wird ein Drittel der Seminargebühren fällig. Wird der Rücktritt nach diesem Zeitpunkt angezeigt oder bleibt der Teilnehmer während des Seminars dem Unterricht fern, werden zwei Drittel der Seminargebühren fällig. Ein Rücktritt muss schriftlich angezeigt werden.
Ort der Veranstaltung:
Lehrwerkstatt Saarbrücken,
Überbetriebliches Ausbildungszentrum, Untertürkheimer Straße 2, 66117 Saarbrücken